Südländische Atmosphäre

Düsseldorf/Duisburg/Iserlohn – Gestern Abend wurden im Rahmen des Meisterschaftsspiels zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf mehrfach bengalische Fackeln im Düsseldorfer Fanblock gezündet. Das Spielgeschehen wurde davon nicht beeinträchtigt.

Im Vorfeld des Spiels hatte es vor allem im Fan-Forum der Düsseldorfer immer wieder Forderungen nach einer großangelegten Pyro-Aktion gegeben. Auch Fortuna Geschäftsführer Raúl Präger hatte mehrfach an die Düsseldorfer Schlachtenbummler appelliert: „Nachdem wir erst kürzlich wieder 25.000€ Strafe an den DFB wegen einiger unnötiger Aktionen zahlen mussten, wünsche ich mir für Duisburg ein richtiges Feuerwerk auf den Rängen.“

Auch Düsseldorfs Sport-Manager Rolf Gerner war sichtlich zufrieden mit der Pyro-Einlage. Er ließ es sich nicht nehmen, kurz vor Beginn des Spiels persönlich zum Fortuna-Fanblock zu kommen und den mitgereisten Anhängern zu danken. Gerner nach dem Spiel: „Die südländische Atmosphäre gestern war einfach faszinierend. So viel Begeisterung wünsche ich mir an jedem Wochenende in jedem Stadion in Deutschland“.

Schiedsrichter Marek Britt äußerte sich eher kritisch zu den Vorfällen: „Düsseldorf genießt ja eigentlich einen sehr guten Ruf in Deutschlands Fanszene. Ich persönlich hätte jedoch deutlich mehr erwartet und habe im Spielbericht vermerkt, dass es nur ein Mal nennenswert im Fortuna-Block gebrannt hat.“ Ob es für die Zurückhaltung der Fortuna-Anhänger Sanktionen seitens des DFB geben wird, ist noch unklar.

Bereits jetzt sieht es jedoch so aus, als ob es für die Fans des MSV Duisburg für das Pokalfinale im Mai gegen den FC Schalke 04 nur ein begrenztes Ticket-Kontingent geben wird. Ein Sprecher des DFB: „Wie in der gesamten Gesellschaft gibt es leider auch im Fußballstadion immer wieder einige Unverbesserliche. Die Pfiffe der sogenannten Duisburger „Fans“ während des schönen Düsseldorf Intros waren unsportlich und haben im Stadion nichts verloren.“

Noch nicht sicher ist, welche Gruppierung für die Pyro-Aktion verantwortlich ist. Fan-Experten glauben, dass eine Gruppe elitärer 95erforum-Mitglieder hinter der Aktion steckt. Hierzu SKB Uri Kopfnicker: „Wir wissen, dass es in Fortunas Fan-Forum Unterforen gibt, die nur für bestimmte Mitglieder zugänglich sind. Wer jedoch Zugang zu diesen Bereichen hat und um wie viele Mitglieder es sich handelt, wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht.“ Andere Stimmen besagen, dass es sich um eine Art Friedenschluss im seit Jahren eskalierenden Fankrieg gehandelt haben könnte.

Kurz vor Schluss wurde erneut eine vereinzelte bengalische Fackel gezündet, die nach etwa der Hälfte der Brenndauer fachgerecht im Innenraum entsorgt wurde. Obwohl die Fackel das Spielfeld nur knapp verfehlte, wurde vom gesamten Düsseldorfer Fanblock Freibier für den Werfer gefordert. Kurzerhand wurde er von etwa 5-10 spendablen Fortunen raus zum Bierstand beordert.

PS: Achtung Satire 😉
PPS: Ein längeres Video folgt voraussichtlich morgen (Sonntag).

Lasst die Böller draußen!

Eins vorweg: Ich bin ein Freund und Befürworter von Pyrotechnik im Stadion – in Form von bengalischen Fackeln und buntem Rauch. Ohne die Pyroshows im Jahr 2001 würde es Fortuna-Videos.de vermutlich gar nicht geben. Seit Fortunas Oberligazeit argumentiere ich für legales Abbrennen von Bengalfackeln bei Fortuna-Spielen.

In Bochum konnte jeder sehen, wie Bengalen im Block abgebrannt werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass jemand zu Schaden kommt. Was den allgemein sehr positiven Eindruck dieser Aktion jedoch ein wenig getrübt hat, war ein verdammter auf den Platz geworfener Böller kurz vor Beginn des Spiels.

Heute, nur eine Woche später, dann wieder ein komplett sinnloser Böllerwurf, durch den zwei TV-Mitarbeiter ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Glücklicherweise scheinen Sie keine ernsteren Schäden davon getragen zu haben! Aber was wäre gewesen wenn?

Ich richte mich nun an euch Primaten, die letztes Jahr in Paderborn, dieses Jahr in Bochum und heute beim Heimspiel gegen Osnabrück die Böller geworfen haben. Ich verzichte auf das allgemeine bla bla („Ihr seid keine richtigen Fans“, „Ihr schadet dem Verein“ und den üblichen 08/15 Käse).

Ihr seid dumm! Einfach dumm! Dumme Menschen!

Ihr habt mit euren Aktionen nicht eurem Verein geschadet, sondern eurer Fanszene, der gesamten Fanszene in Deutschland und damit vor allem auch euch selbst!

Auch das klingt nach allgemeinem Geschwafel (links rein, rechts raus). Aber ich stelle euch eine einfache Frage: Was hat euch das Werfen der Böller gebracht? Respekt in eurem Freundeskreis? Respekt in der gegnerischen Szene? Respekt in unserer Ultraszene?

Falls ihr das glaubt, dann seid ihr wirklich dumm!

Ich stelle eins klar: Ich bin kein aktives Mitglied der Ultras Düsseldorf (mehr) und maße mir demnach auch nicht an, für UD zu sprechen. Aber auch wenn sich UD nicht offiziell an der Kampagne PYROTECHNIK LEGALISIEREN – EMOTION RESPEKTIEREN beteiligt hat, so wird in Düsseldorf doch genauso hart dafür gekämpft, Bengalen legal im Stadion abbrennen zu dürfen.

Es wurde verstanden, dass es nur dann wirklich schmerzhafte Strafen gibt und dass es nur dann eine Basis für Kritik an Pyroaktionen gibt, wenn

1) etwas in den Innenraum fliegt (egal ob Bengalen, Böller oder Leuchtspur; der 08/15 Pyro-Gegner nennt gerne alles pauschal „Pyros“)

und/oder

2) das Spiel unmittelbar betroffen ist (z.B. durch den Knall eines Böllers).

Durch jeden Wurf eines Böllers oder einer Bengale in den Innenraum sorgt ihr Werfer allerdings dafür, dass die Antihaltung gegenüber dem allgemeinen Gebrauch von Pyro als Stilmittel im Stadion bei allen Beteiligten (Verein, Verbände, Medien, Fans) nur immer noch größer wird. Ihr bietet Kritikern durch eure saudummen Aktionen doch erst die passenden Argumente!

Zu glauben, dass ihr durch eure Aktionen auch nur einen Funken Respekt in der Ultraszene (zu der ich mich auch zähle) erntet, sofern das in eurem Interesse liegt, ist einfach dumm! Ganz im Gegenteil, ich persönlich und viele aus meinem Umfeld würden euch am liebsten aufs Maul hauen – und das meine ich so wie ich es schreibe!

Es gab bei Fortuna immer nur dann Ärger, wenn Pyrotechnik aus dem Block geworfen wurde! Bei Pyro-Aktionen innerhalb des Blockes gab es weder Verletzte, noch ernstere finanzielle Strafen.

Brennt Bengalen, Breslauer, Blinkbengalen und co im Block ab, aber lasst verdammte scheiße noch mal das Werfen sein!! Und vor allem: lasst die scheiß Böller draußen! Sie sehen nicht gut aus und niemand will, dass sie neben einem explodieren! Wenn ihr einen Hauch von Randale-Feeling erleben wollt, stellt euch vor den gegnerischen Block, klatscht in die Hände und ruft „wat is jetzt?“!

Was außerhalb des Stadions passiert, ist mir relativ egal. Ich finde sogar, dass Böller während eines Marsches zum gegnerischen Stadion durchaus für Atmosphäre sorgen können (siehe Bochum) – solange dadurch niemand verletzt wird(!!). Im Stadion sind sie saugefährlich und nerven einfach nur!

Mathias

Pro Pyro im Stadion – aber nur im Block!

Nachtrag: Hier eine weitere lesenswerte Stellungnahme der Metzkausen Hypers (Ultraszene-Umfeld) sowie ein schöner Text auf Rainersche Post.

(Dieses Video habe ich 2004 als Antwort auf das Anti-Pyro-Video der DFL geschnitten. Die bunten Rauchtöpfe in Bocholt im Innenraum brannten 5 Minuten vor dem Spiel!)

Ein fast perfektes Auswärtsspiel

Ich war schon bei vielen Auswärtsspielen (so an die 150 dürften es bisher gewesen sein), aber selten bin ich nach einer Niederlage so zufrieden nach Hause gefahren, wie vergangenen Freitag. Bis auf die Leistung auf dem Platz und das Ergebnis hat Freitag eigentlich fast alles gestimmt:

Abendspiel, Anreise per Sonderzug, Marsch zum Stadion, geile Stimmung im Gästeblock, tolles Stadion, Bengalen im Fortuna-Block und vor allem größtenteils entspannte Ordner und Polizisten. Dass es wegen ein paar Bengalen auch anders aussehen kann, durften die 1860er erst kürzlich wieder in Aue erleben.

Warum geht es nicht immer so wie bei uns am Freitag in Bochum??

Hier ein 14 minütiges Video von Freitag.
Vielen Dank an Daniel für’s Filmen von der Tribüne!!

Zoundiiii T-Shirts

Ein guter Freund und früherer „Kameramann“ von Fortuna-Videos.de hat zu Ehren von Patrick Zoundi(iiii) ein wirklich schickes T-Shirt designt, das ab sofort erhältlich ist.

Zur Wahl stehen die Farben schwarz, weiß, grau und grün. Neben den üblichen Kaufmöglichkeiten (Fanstand, SCD-Laden), könnt ihr das Shirt auch über den Online Shop von Fortuna-Videos.de bestellen. Kostenpunkt: 18,95€ (inkl. Versand!).

Da insgesamt nur 300 Shirts produziert wurden, solltet ihr euch ranhalten! Ich gehe davon aus, dass die meisten Größen bereits vor dem Anpfiff am Sonntag vergriffen sein werden.

Zur aktuellen Lage (Videos):

Wie ihr mitbekommen habt, gab es in der Rückrunde leider noch keine neuen Videos. Nach München konnte ich aufgrund meines Jobs leider nicht fahren und in Berlin wurde unserem Filmer (mit Tribünenkarte auf Höhe der Mittelfeldlinie) die Kamera vom Ordnungsdienst abgenommen… 🙁

Ich hoffe stark, dass es in Bochum und Duisburg keine ähnlichen Probleme geben wird!

Endlich der erste Sieg!

Nach 7 Niederlagen in den ersten 7 Pflichtspielen konnte Fortuna gestern endlich den ersten Dreier einfahren. Auch für mich ein besonderer Sieg, da Fortuna während meiner bisherigen 4 Gastspiele in Osnabrück nur einen Punkt hatte entführen können – den letzten im Jahr 2001.

Hier ein kurzes Video vom geilen Torjubel nach Zoundis 0:1 in der 3. Minute.

Katastrophaler Saisonstart

In den letzten Wochen wurde ich nun schon häufiger gefragt, wann mal wieder ein neues Video online kommt. Ich habe bisher bei allen 4 Auswärtsspielen gefilmt und dabei auch tatkräftige Unterstützung bekommen. An dieser Stelle vielen Dank dafür. Videomaterial ist also vorhanden.

Das Problem ist jedoch momentan, dass ich nach den bisherigen „großartigen“ Spielen und einer frustrierenden Niederlage nach der anderen einfach keine Lust habe, mich auch nur eine Minute länger als nötig mit dem jeweiligen Spiel auseinander zu setzen und ein Video zu schneiden.

Ich war in Koblenz, Cottbus, Frankfurt und auch Ingolstadt. Ich bin berufstätig und muss neben den Fahrten eine Menge Freizeit für die Erstellung der Videos opfern. Dies tue ich natürlich gerne. Eigentlich. Nach den momentanen Auftritten fehlt mir leider jegliche Motivation. Ich hoffe ihr versteht das!

Von Fortuna ist man ja vieles gewohnt und mir war auch vor der Saison klar, dass wir wahrscheinlich nicht oben mitspielen werden. Dass man aber immer wieder aufs Neue geschockt werden kann, ist schon beeindruckend. Ingolstadt war eine absolute Frechheit!!!

Also: Sobald die Mannschaft endlich den Arsch hochkriegt, gibt es auch wieder Videos…

Bis Montag,
Mathias